Am Rande des Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt, idyllisch im Grünen, unsere gemütliche und liebevoll eingerichtete Ferienwohnung mit 65 m² Wohnfläche im Dachgeschoss unseres Hauses.
Durch zwei separate Schlafgelegenheiten bietet die Wohnung Platz für zwei bis vier Personen. Das nach Südwesten ausgerichtete, lichtdurchflutete Wohnzimmer lädt ein zum Wohlfühlen und Müßiggang. Von hier aus haben Sie direkten Zugang zum großen Balkon unserer Ferienwohnung, der durch seine Lage Sonne von Mittag bis zum Sonnenuntergang bietet. Das „Ecksofa“ im Wohnbereich kann ganz einfach zu zwei bequemen Einzelbetten umfunktioniert werden.
Die Küche ist mit einer hochwertigen Einbauküche ausgestattet. Von der Essecke aus kann man den Blick in unseren Obstgarten und über die Felder zum nahe gelegenen Wald schweifen lassen. Durch die Südost-Ausrichtung des Raumes kommen Sie in den Genuss der Morgen- und Mittagssonne.
Das Schlafzimmer hat die gleiche Ausrichtung und erlaubt es Ihnen sich im gemütlichen Doppelbett von der Morgensonne wecken zu lassen.
Als zertifizierter Nationalpark-Partner und Partner der Nationalen Naturlandschaften ist uns sehr wichtig, dass wir unseren Kindern und Kindeskindern eine intakte Natur und Umwelt hinterlassen! Wir legen daher großen Wert auf Nachhaltigkeit: wir nutzen schon seit mehr als zwei Jahrzehnten eine Solarthermie für die Bereitstellung von Warmwasser und eine Regenwasserzisterne für unsere Toilettenspülung und Bewässerung unseres Gartens. Seit September 2021 heizen wir unser Haus komplett mit Erdwärme. In 2024 wird zusätzlich eine Fotovoltaikanlage zur Erzeugung von Strom installiert.
Schon viele Jahre trennen und sortieren wir unseren Hausmüll. Eigens dafür haben wir im Haus und im Hof Müllsammelbehälter für Papier/Pappe, recyclebare Kunststoffe, Reststoffe, Bioabfälle und Glas.
Kinder sind uns herzlich willkommen! Für Ihr Kleinkind stehen ein Kinderreisebett, eine Wickelkommode sowie ein Hochstuhl bereit. Als Spielmöglichkeiten im hauseigenen Garten haben wir eine Schaukel und ein Baumhaus montiert, die Sie auf eigene Gefahr nutzen dürfen.
Haustiere sind in der Wohnung nicht erlaubt.
Um die Verfügbarkeit unserer Ferienwohnung zu prüfen, schicken Sie uns doch bitte eine Anfrage. Wir freuen uns auf Sie!
Anreise
Ihr Urlaub beginnt schon mit der Anreise! Sie können uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem und gut erreichen. Die Bushaltestelle Frankenau-Wildunger Straße grenzt an unseren Garten.
Lage der Ferienwohnung
- Ruhige Stadtrandlage.
- Ca. 3 Minuten Fußweg zu den Gärten der ortsansässigen Kleintierzüchter und der Kleintieranlage unseres Rassegeflügelzuchtvereins Frankenau.
- Ein Lebensmittelladen, drei Bäckereien, eine Metzgerei fußläufig erreichbar.
- Regelmäßige Busverbindung nach Frankenberg, Bad-Wildungen und Korbach. Von dort besteht eine Bahnverbindung.
Freizeitmöglichkeiten in Frankenau
- Hallentennis,
- Squash,
- Reiten und Kutschfahrten,
- Wandern im angrenzenden Nationalpark Kellerwald-Edersee und Naturpark Kellerwald-Edersee (als zertifizierter Naturparkführer und Nationalparkführer biete ich Ihnen gerne Informationen zu interessanten und erlebnisreichen Wandertouren an).
Sehenswürdigkeiten in und um Frankenau
- Arche-Region Kellerwald-Frankenau mit dem Informationszentrum „Arche-Schiff“.
- KellerwaldUhr als südliches Eingangstor vom Nationalpark Kellerwald-Edersee,
- Quernst-Kapelle,
- Lengeltal mit seinen fünf Mühlen,
- Kleintierzuchtanlage des Rassegeflügelzuchtvereins Frankenau,
- Edersee,
- Schloß Waldeck,
- Wildtierpark Edersee,
- NationalparkZentrum Kellerwald,
- Infos zum Nationalpark Kellerwald-Edersee
- und vieles mehr.
In unserer Ferienwohnung finden Sie noch mehr Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten.
Schaue Sie sich gerne vorab einen aktuellen Fernsehbeitag „Unterwegs in und um Frankenau“ über die Stadt Frankenau aus der Sendereihe „Herrliches Hessen“ an.